Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
______________________________________________________
Einstiegskurs Soziale Landwirtschaft
Im Wintersemester 2024/25 gibt es den 6. Einstiegskurs Soziale Landwirtschaft in Witzenhausen geben. Begleitet von Studierenden der Ökologischen Agrarwissenschaft, für die der Kurs ein „Vertiefungskurs“ im Rahmen des Moduls Soziale Landwirtschaft ist, können bis zu zehn Projekte teilnehmen. Über einen Zeitraum von vier Monaten werden sie von den Studierenden bei der Entwicklung oder Optimierung ihres eigenen Projekts zur Sozialen Landwirtschaft konzeptionell unterstützt. Die sich am 1. Präsenzwochenende im November bildenden Arbeitsgruppen werden bei der Erarbeitung der Konzepte durch Dr. Thomas van Elsen, der Sozialarbeiterin Martina Rasch und der EntSpinnerei - Die Projektbegleitung für Soziale Landwirtschaft individuell begleitet. Am 2. Präsenzwochenende werden die erarbeiteten Konzepte, mit denen die Studierenden ihre Prüfungsleistung erbringen, vorgestellt.
Wann: Anfang am 1. Präsenzwochenende 8.-10. November 2024; endet am 2. Präsenzwochenende 14.-16. März 2025.
Auch im Wintersemester 2025/2026 wird es vorraussichtlich ein ähnliches Format geben. Bei Fragen oder Interesse gerne melden bei thomas.vanElsen@petrarca.info.
Wiederkehrende Lehrveranstaltungen am FB 11 Ökologische Agrarwissenschaften an der Universität Kassel/Witzenhausen
Im Wintersemester wird das Wahlfach "Soziale Landwirtschaft" angeboten.