Fotowettbewerb Soziale Landwirtschaft!

31.05.2023

Zeigt her Eure Bilder!

Hey Du! Hey Ihr da vom Bauernhof!
Wir sind auf der Suche nach Euren besten Bildern: Schnappschüsse und Herzensmotive aus Eurer Sozialen Landwirtschaft.

Ihr arbeitet in der Landwirtschaft und habt gleichzeitig eine soziale Initiative am Hof?
Bei Euch kommen vielfältige Menschen auf den Betrieb und erleben dort Aufregendes mit Tier + Natur?

Macht davon Bilder, teilt sie mit uns und gewinnt tolle Sachpreise!
Fangt Momente ein, in denen Menschen, Tiere, Natur oder Lebensmittel vom Hof so abgebildet sind, dass der Charakter Eurer Sozialen Landwirtschaft darin zur Geltung kommt.

 

Die Fotos müssen in einer Bildqualität von mindestens 300.dpi bereitgestellt werden.
Zusendungen bitte über wetransfer an c.schneider[at]oekoherz.de

Wichtig: Eine Veröffentlichung der Bilder und Teilnahme am Fotowettbewerb ist nur möglich, wenn die abgebildeten Personen die Einverstaendniserklaerung über Fotoaufnahmen unterzeichnen.

 

Einsendeschluss ist der 31.05.2023

 

Was passiert mit Euren Bildern?
Wir, ein deutschlandweites Netzwerk aus Beraterinnen und Beratern zur Sozialen Landwirtschaft beraten nicht nur interessierte Höfe und soziale Einrichtungen, sondern wir machen auch Öffentlichkeitsarbeit für die Soziale Landwirtschaft und setzen uns auf politischer Ebene für bessere Rahmenbedingungen ein. Eure Bilder helfen uns dabei, diese Öffentlichkeitsarbeit farbenfroh zu gestalten. Wir wollen die Bilder für unsere Info- oder Lehrmaterialien verwenden. Die Bilder werden nicht für kommerzielle Zwecke genutzt.

 

Was gibt es zu gewinnen?

Die besten Bilder werden deutschlandweit unter Nennung von Euch als FotographInnen verbreitet.

Die 3 besten Fotos werden zudem öffentlichkeitswirksam prämiert. Zu gewinnen gibt es tolle Produkte von Sozialen Landwirtschaftsbetrieben:

 

Wer sind wir?

Thüringer Ökoherz e.V.
Netzwerkstelle Soziale Landwirtschaft

DEUTSCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALE LANDWIRTSCHAFT

DASOL PETRARCA e.V. (Europäische Akademie für Landschaftskultur Deutschland)

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER SCHLESWIG-HOLSTEIN

GREEN CARE- SOZIALE ANGEBOTE AUF DEM BAUERNHOF

NETZWERK ALMA arbeitsfeld landwirtschaft mit allen – für Menschen mit und ohne Behinderung

FACHSTELLE MAßSTAB MENSCH für inklusive Teilhabe im Wohnen und Arbeiten in Niedersachsen

PRAXISFORSCHUNGSSTELLE FÜR LEBENSMODELLE IM ALTER AUF DEM LAND IM LAUSITZER  PERSPEKTIVEN E.V.

ÄMTER FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN
Bayern

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT ARBEITSGRUPPE „SOZIALE LANDWIRTSCHAFT“
Institut für Agrarökonomie

LANDESANSTALT FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND LÄNDLICHEN RAUM (LEL) Baden- Württemberg
Unternehmensführung, Diversifizierung, Abteilung Nachhaltige Unternehmensentwicklung

LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN (LLH), Beratung – Fachgebiet Erwerbskombinationen

Rundbrief

Der Rundbrief Soziale Landwirtschaft kann hier kostenlos bestellt werden.

Zur Bestellung

Aktuelles

Keine Nachrichten verfügbar.