Derzeit laufende Abschlussarbeiten: (vorläufige Arbeitstitel)


Caspar Thierfelder: Milchviehhaltung in der Sozialen Landwirtschaft (van Elsen/ Ivemeyer)

Carolin Harms: Soziale Landwirtschaft mit suchtkranken Menschen - das kulturtherapeutische Dorf Melchiorsgrund (van Elsen/Igel)

Jana Benner: Landwirtschaftliche Betriebe als soziale Orte im ländlichen Raum. Wie vier Biobetriebe mit Direktvermarktung und Gastronomie die Brücke zwischen Versorgung und Begegnung schlagen (Neu/van Elsen)

Pia Schulz: Die Implementierung einer Sozialen Landwirtschaft in einen vielfältigen Gemischtbetrieb (van Elsen/Neu)

Leonie Spicher: Bestandsaufnahme von deutschen Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Grundschulen auf Bauernhöfen unter besonderer Berücksichtigung von präventiven Gesundheitswirkung bei Kindern durch die Nähe zu Milchviehställen (Kusche/van Elsen)

Gloria Stark: Therapiegarten Gartenoase - Konzipierung eines Therapiegartens in der Klinik Werraland, Bad Sooden-Allendorf

Margarethe Lubk: Soziale Landwirtschaft im Kontext stationärer Kinder- und Jugendhilfe im ländlichen Raum

Axel Duensing: Landwirtschaft mit Sehbehinderung – Betriebs-Konzeptentwicklung zur gesellschaftlichen Teilhabe

Axel Burkard  Pilotprojekt „Hofgemeinschaft Josefshof“ (Biosphärenreservat Pfälzer Wald) - Entwicklung eines multifunktionalen Hofkonzeptes im Sinne der „Kongregation der Brüder vom Heiligen Paulus“ unter Einbeziehung von ökologischen, ökonomischen, solidarischen und sozialen Belangen

Rundbrief

Der Rundbrief Soziale Landwirtschaft kann hier kostenlos bestellt werden.

Zur Bestellung

Aktuelles